NACH OBEN

Bewerbung

Du interessierst dich für unsere Ausbildung, weißt aber nicht, wie du dich bewerben sollst und auf was du achten musst? Hier geben wir dir hilfreiche Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Bewerbungsverfahren

Unser Bewerbungsverfahren läuft ausschließlich über unser eigenes Online-Bewerbungsportal ab. Den Link zum Portal findest du in den jeweils ausgeschriebenen Stellenbeschreibungen. Du brauchst dich also nicht per Brief oder E-Mail bei uns bewerben.

Neben wenigen persönlichen Daten benötigen wir von dir

  • ein Motivationsschreiben,
  • einen Lebenslauf
  • und deine zwei letzten Zeugnisse.

Die Dokumente lädst du in unserem Online-Bewerbungsportal im PDF-Format hoch. Gerne kannst du deiner Bewerbung noch weitere Dokumente beifügen (z. B. Praktikumsbescheinigungen, Foto, Studienbescheinigung, etc.) - das ist aber kein Muss!

Motivationsschreiben

Wir wünschen uns Auszubildende, die Interesse an der IT und Motivation mitbringen, Neues zu lernen. Daher freuen wir uns, wenn du schon in deinem Motivationsschreiben berichtest, welche Vorkenntnisse du mitbringst oder mit welchen IT-Themen du dich beschäftigst. Vielleicht hast du schon einmal einen Gaming-Server aufgesetzt, einen Taschenrechner programmiert oder verfolgst gespannt die wichtigsten Entwicklungen im Hardware-Bereich? Erzähl uns davon in deiner Bewerbung.

Lebenslauf

Für deine Bewerbung reicht ein klassischer tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu deiner Person und deinem bisherigen Werdegang - also deine Schullaufbahn sowie eventuell absolvierte Ausbildungen oder Studiengänge. Außerdem sind bspw. absolvierte Praktika ineressant, bei denen du vielleicht schon Erfahrungen sammeln konntest. Natürlich möchten wir auch etwas über dich und deine Interessen/Hobbys erfahren. 

Was deine Eltern oder Geschwister beruflich machen ist für deine Bewerbung nicht wichtig, solche Angaben solltest du nicht aufführen. 

Abschluss & Sprachkenntnisse

Schulnoten und Abschlüsse sind für uns nicht so wichtig, wenn du motiviert bist, die Ausbildung zu absolvieren. Jedoch sind schlechte Noten oder fehlende Sprachkenntnisse nach unseren Erfahrungen oft Hinweise, dass der Berufsschulbesuch nicht ganz einfach wird. Der Unterricht findet in Deutsch statt – ebenso die Abschlussprüfungen. Wenn du Sorge hast, dass du zusätzliche Förderung benötigst, können wir dir gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Nachhilfe organisieren.

Weitere Tipps

Weitere hilfreiche Tipps zum Schreiben von Bewerbungen findest du auch auf der Webseite der Agentur für Arbeit.


Kontakt

Du hast noch Fragen zu deiner Bewerbung? Dann kontaktiere uns gerne. 

E-Mail: it-ausbildung@rub.de
Tel.: 0234 32-29026